简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:China dämpft die Sorgen vor einem kräftigen Abschwung der nach den USA zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Sowohl die Importe als auch die Exporte hätten sich in der ersten März-Hälfte wieder erholt, sagte ein Spreche
Peking (Reuters) - China dämpft die Sorgen vor einem kräftigen Abschwung der nach den USA zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Sowohl die Importe als auch die Exporte hätten sich in der ersten März-Hälfte wieder erholt, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums am Donnerstag in Peking. Ingesamt sei der Außenhandel im ersten Quartal stabil. Im Februar waren die Ausfuhren so kräftig eingebrochen wie seit über drei Jahren nicht mehr, während die Importe den dritten Monaten in Folge schrumpften. Das signalisierte eine kräftige Konjunkturabkühlung.
Die Volksrepublik ist seit Jahren die Wachstumslokomotive der Weltwirtschaft. Die Regierung rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg des Bruttoinlandsproduktes von 6,0 bis 6,5 Prozent - es wäre das kleinste Plus seit rund drei Jahrzehnten. China befindet sich in einem Handelstreit mit den USA, der die Konjunktur bremst. Die Führung in Peking stemmt sich dagegen mit Steuersenkungen und milliardenschweren Ausgaben für die Infrastruktur.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.