简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank...
Eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank wird von den meisten Finanzmarktexperten abgelehnt.Lediglich 15 Prozent von ihnen stimmen der Aussage zu, dass ein Zusammengehen gut für das deutsche Finanzsystem wäre, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unter 174 Experten hervor. Dagegen stimmen knapp 65 Prozent dieser Aussage nicht zu. Knapp 20 Prozent rechnen weder mit positiven noch mit negativen Effekten.„Nach Ansicht der befragten Finanzmarktexperten überwiegen bei einer Fusion zwischen Deutscher Bank und Commerzbank, die kompliziert und teuer in der Umsetzung ist, die Nachteile“, sagte ZEW-Präsident Achim Wambach. „Ein Anstieg des Systemrisikos ist dagegen zu erwarten und sollte bedacht werden, wenn es um die Schaffung einer neuen Großbank geht.”Fast 80 Prozent befürchten höheres Risiko bei einer FusionEine Mehrheit glaubt, dass eine Zusammenlegung keine nennenswerten Größenvorteile bringen, die eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der dann fusionierten Großbank zur Folge hätte. Knapp 55 Prozent erwarten nicht, dass die neue Bank international konkurrenzfähiger wäre als die beiden Einzelinstitute. Fast 80 Prozent befürchten zudem einen Anstieg des systemischen Risikos, sollte es zur Fusion kommen.Die mehrheitlich ablehnende Haltung der Befragten zu einer möglichen Großbankenfusion richtet sich den Angaben nach allerdings nicht gegen große Banken an sich. Etwas mehr als die Hälfte der Experten stimmte der Aussage zu, dass die heimische Wirtschaft eine große deutsche Bank benötige. Knapp 31 Prozent stimmten dem nicht zu.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.