简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die deutsche Baubranche ist so gut ins Jahr...
Die deutsche Baubranche ist so gut ins Jahr gestartet wie noch nie. Die Aufträge lagen mit rund 5,9 Milliarden Euro um 18,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.„Damit ist der höchste jemals gemessene Wert an Aufträgen in einem Januar in Deutschland erreicht worden“, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Die Auftragsbücher der Bauunternehmen sind randvoll: Der Bestand liegt aktuell mit rund 46 Milliarden Euro auf einem Rekordwert, wie der Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) mitteilte.„Die aktuelle Abkühlung der Konjunktur geht noch an unserer Branche vorbei”„Der seit zehn Jahren andauernde Bauaufschwung lässt sich von den zunehmenden globalen Unsicherheiten nicht beeindrucken und bleibt weiter stabil“, sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel. „Die aktuelle Abkühlung der Konjunktur geht noch an unserer Branche vorbei — damit ist die Bauwirtschaft weiterhin eine Stütze der schwächelnden Gesamtwirtschaft.”Lest auch: 12 mögliche Lösungen für die Wohnungsnot in Städten — und was sie tatsächlich taugenDer hohe Bedarf an neuen Wohnungen, insbesondere in größeren Städten, sowie die niedrigen Zinsen befeuern seit einigen Jahren den Bauboom. Auch die öffentliche Hand investiert angesichts von Rekordüberschüssen mehr Geld in die Infrastruktur.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.