简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:LOS ANGELES (dpa-AFX) - Die Sorgen um wirtschaftliche Folgen des russischen Krieges in der Ukraine s
LOS ANGELES (dpa-AFX) - Die Sorgen um wirtschaftliche Folgen des russischen Krieges in der Ukraine schlagen auf das Werbegeschäft der Foto-App Snapchat durch. Das vergangene Quartal habe das Unternehmen vor größere Herausforderungen gestellt als erwartet, sagte der Chef der Mutterfirma Snap (NYSE:SNAP) , Evan Spiegel, am Donnerstag.
Direkt nach dem russischen Einmarsch am 24. Februar hätten viele Werbekunden ihre Anzeigenkampagnen gestoppt. Die meisten von ihnen seien zwar nach zehn Tagen wieder zurückgekommen - aber das Wachstumstempo habe sich im Jahresvergleich verlangsamt. Die Anzeigenkunden machten sich unter anderem Sorgen um geopolitische Risiken wegen des Krieges in der Ukraine, sagte Spiegel.
Snap verbuchte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 38 Prozent auf 1,06 Milliarden Dollar (980 Mio Euro). Unterm Strich gab es einen Verlust von 359,6 Millionen Dollar nach roten Zahlen von knapp 287 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg binnen drei Monaten von 319 auf 332 Millionen.
Snapchat war vor allem mit von alleine verschwindenden Bildern bekannt geworden, arbeitet inzwischen unter anderem auch daran, als Plattform für Shopping und Medieninhalte erfolgreich zu sein.
Die Aktie ging nach der Zahlenvorlage im nachbörslichen Handel auf eine Achterbahn-Fahrt: Auf zunächst deutliche Kursverluste folgte ein Plus von zeitweise rund acht Prozent. Analysten hatten unter anderem mit etwas mehr Umsatz gerechnet.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.