简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:von Sam Boughedda Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich zur Mittagszeit am M
von Sam Boughedda
Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich zur Mittagszeit am Montag, den 25. April 2022, deutlich. Diese Werte stehen heute im Fokus der Anleger im S&P 500, Dow Jones, Nasdaq und Russell 2000:
Twitter-Aktie(NYSE:TWTR) 4,1 %: Für Kursauftrieb sorgte die Meldung, wonach Elon Musk kurz vor der Übernahme des Kurznachrichtendienstes für 54,20 Dollar je Aktie in bar steht.
Nkarta-Aktie(NASDAQ:NKTX) (+107 %): Positive Ergebnisse aus zwei Hauptprogrammen zur Entwicklung natürlicher Killer-Zellen (NK-Zellen) galten als Argumente für den massiven Kursanstieg.
Snowflake-Aktie(NYSE:SNOW) (+7,4 %): Wolfe Research stuft die Aktie mit Outperform und einem Kursziel von 250 Dollar ein. Wolfe-Analyst Allan Verkhovski sagte, er sehe das Potenzial für eine deutliche Umsatzsteigerung.
Deere & Company-Aktie(NYSE:DE) (-7 %): Der BofA-Analyst Ross Gilardi stufte die Aktie von Buy auf Neutral zurück. Zudem senkte er sein Kursziel für den Titel von 475 auf 450 Dollar.
Philips-ADRs(NYSE:PHG) (-12 %): Der niederländische Medizintechnikkonzern warnte vor mehreren Risiken in Bezug auf seine Wachstumsaussichten für das laufende Jahr.
Energieaktien (NYSE:XLE) wie Chevron Corp(NYSE:CVX), Marathon Oil (NYSE:MRO) und Exxon Mobil (NYSE:XOM) sind am Montag im Zuge des Ölpreiseinbruchs unter Druck geraten. Die beiden Referenzsorten WTI und Brent verbilligten sich um jeweils mehr als 5 % aufgrund einer befürchteten Nachfrageschwäche infolge des Corona-Ausbruchs in China.
Kellogg-Aktie(NYSE:K) (-1,14 %): Die Deutsche Bank (ETR:DBKGn) setzte die Aktie auf Hold herab. Als Gründe für die Herabstufung nannte die Bank die Auswirkungen der Arbeiterstreiks, die steigende Inflation und die Störungen in der Lieferkette.
Verizon-Aktie(NYSE:VZ) (-4,4 %): Goldman Sachs (NYSE:GS) stufte die Aktie auf Neutral herab. Die Investmentbank sagte, Verizon sei gut für das 5G-Wachstum aufgestellt, biete aber im Vergleich zu Konkurrenten wie AT&T ein geringeres Renditepotenzial.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.