简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Trotz des unerwartet schwachen Zahlenwerks des US-Einzelhändlers Target (NYSE:TGT)
Investing.com - Trotz des unerwartet schwachen Zahlenwerks des US-Einzelhändlers Target (NYSE:TGT), das die Aktie zur Wochenmitte um mehr als 25 % abstürzen ließ, rät Raymond James-Analyst Bobby Griffin, den Pullback als Kaufgelegenheit für den Titel zu betrachten.
Wir sehen Target als langfristigen Gewinner in der heutigen Einzelhandelslandschaft und glauben, dass das Unternehmen seine jüngsten Marktanteilsgewinne in mehreren Produktkategorien aufgrund seiner hohen Kundentreue, starken Markenpartnerschaften (AAPL (NASDAQ:AAPL), ULTA (NASDAQ:ULTA), LEVI (NYSE:LEVI) usw.) und der zunehmenden Penetration der Eigenmarken aufrechterhalten kann, schrieb Griffin in einer Kundenmitteilung.
Der Analyst bekräftigte sein Anlageurteil Strong Buy, senkte aber seinen Zielpreis von 275,00 auf 205,00 Dollar. Natürlich hätte Target ein besseres Quartal abliefern können, räumte er ein.
Zugegeben, das Quartal war von Target nicht gerade gut gehandhabt worden, und wir hätten angesichts des Anstiegs der Kraftstoffpreise ein Negativszenario besser vorhersagen können, doch in dem Geschäftsbericht gab es auch ein paar Lichtblicke, wie z. B. die Tatsache, dass TGT dank der gestiegenen Besucherzahlen und des straffen Vertriebs- und Verwaltungskostenmanagements mehr Umsatz erzielte. Bei unseren Untersuchungen zur Einzelhandelsbranche haben wir immer wieder festgestellt, dass sich Kostenprobleme im Allgemeinen leichter korrigieren lassen (zugegebenermaßen nicht von heute auf morgen) als Markentreue oder schwache Besucherzahlen, weshalb wir glauben, dass der derzeitige Druck auf den Bruttogewinn weitgehend vorübergehend ist und sich beheben lässt, so der Analyst weiter.
Nach den heftigen Kursverlusten in den letzten Tagen - die Aktie ist in dieser Woche um mehr als 30% gefallen - kann sich der Titel am letzten Handelstag der laufenden Woche etwas erholen. Im US-Frühhandel notiert sie 1,35 % höher auf 153,43 Dollar.
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.