简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Aufschlägen in die Woche gestartet. Am
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Aufschlägen in die Woche gestartet. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,43 US-Dollar. Das waren 88 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 69 Cent auf 110,97 Dollar.
Etwas Auftrieb erhielten die Rohölpreise durch den schwächeren US-Dollar, der Erdöl für Interessenten außerhalb des Dollarraums rechnerisch vergünstigt und damit deren Nachfrage belebt. Nach wie vor bewegen sich die Ölpreise auf hohem Niveau. Ein wichtiger Grund ist der Krieg Russlands in der Ukraine, der das Angebot an russischem Öl insbesondere in der westlichen Welt stark vermindert hat.
Schwierig bleibt die Corona-Lage in China. In der Wirtschaftsmetropole Shanghai scheint die Situation aktuell zwar stabil zu sein. In der Hauptstadt Peking werden aber nach wie vor viele Infektionen gemeldet. Die strenge Corona-Politik Chinas lastet seit längerem auf der Wirtschaft und der Ölnachfrage der Volksrepublik.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.