简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Von Davit Kirakosyan Investing.com - Zoom-Aktien (NASDAQ:ZM) legten nachbörslich um rund 15 % zu. F
Von Davit Kirakosyan
Investing.com - Zoom-Aktien (NASDAQ:ZM) legten nachbörslich um rund 15 % zu. Für Euphorie unter den Aktionären sorgten die Quartalsergebnisse des Kommunikationsdienstleisters. Der Gewinn je Aktie lag mit 1,03 Dollar über der Schätzung der Analysten (0,87 Dollar). Der Umsatz nahm im Vorjahresvergleich um 12 % auf 1,07 Milliarden Dollar zu und entsprach damit den Erwartungen. Zum Quartalsende zählte Zoom rund 198.900 Unternehmenskunden, das entspricht einem Zuwachs von 24 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Zahl der Kunden, die in den letzten 12 Monaten einen Umsatz von mehr als 100.000 Dollar erwirtschafteten, wuchs im Jahresvergleich um 46 % auf 2.916.
Im ersten Quartal haben wir Zoom Contact Center, Zoom Whiteboard und Zoom IQ for Sales gestartet und damit unseren kontinuierlichen Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Förderung des hybriden Arbeitens demonstriert. Wir glauben, dass diese innovativen Lösungen unsere Marktchancen für zukünftiges Wachstum und Expansion mit unseren Kunden weiter erhöhen werden, sagte Eric S. Yuan, Gründer und CEO von Zoom. Zusätzlich haben wir im ersten Quartal einen Umsatz von über einer Milliarde Dollar erwirtschaftet, hauptsächlich durch den anhaltenden Erfolg von Enterprise, Zoom Rooms und Zoom Phone, das im Quartal 3 Millionen Seats erreichte. Darüber hinaus konnten wir unsere starke Rentabilität und unseren Cashflow aufrechterhalten, einschließlich einer GAAP-Betriebsmarge von 17 %, einer Non-GAAP-Betriebsmarge von etwa 37 %, einer operativen Cashflow-Marge von etwa 49 % und einer bereinigten Free-Cashflow-Marge von über 46 %.
Das Unternehmen erwartet für das zweite Geschäftsquartal 2023 ein EPS in der Spanne von 0,90 bis 0,92 Dollar, gegenüber einer Konsensschätzung von 0,88 Dollar. Der Umsatz soll statt der marktseitigen Erwartung von 1,11 Milliarden Dollar in einer Spanne von 1,115 bis 1,12 Milliarden Dollar liegen.
Für das gesamte Jahr 2023 prognostiziert Zoom einen Gewinn je Aktie in der Bandbreite von 3,70 bis 3,77 Dollar. Hier hatten Experten mit 3,53 Dollar gerechnet. Der Umsatz dürfte in dem Bereich von 4,53 bis 4,55 Milliarden Dollar liegen.
Vor den Ergebnissen belief sich das Jahresminus der Zoom-Aktien auf 51 %.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.