简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax fängt sich am Donnerstag nach seinem Rücksetzer am Vortag wieder. Der
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax fängt sich am Donnerstag nach seinem Rücksetzer am Vortag wieder. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Auftakt 0,1 Prozent höher auf 13 640 Punkte, nachdem er am Vortag nach einer einwöchigen Gewinnstrecke auf dem Weg zur 14 000-Punkte-Marke zunächst gescheitert war. Die Börsen in Asien holten dies in der Nacht mit negativen Vorzeichen nach.
An der Wall Street hatte sich am Vorabend nach dem spät veröffentlichten Protokoll der vergangenen Notenbank-Sitzung nicht mehr viel getan. Der Dow Jones Industrial ging in etwa auf seinem Niveau zur Zeit des Xetra-Schlusses aus dem Handel. Die US-Währungshüter bleiben nach dem Urteil der Commerzbank-Experten auf ihrem geldpolitischen Straffungskurs. Es gab aber Signale, dass sich das hohe Tempo der Zinserhöhungen auf absehbare Zeit abschwächen könnte.
Die Teilnehmer waren der Ansicht, dass es bei einer weiteren Straffung der Geldpolitik wahrscheinlich zu einem gewissen Zeitpunkt angemessen sein wird, das Tempo der Leitzinserhöhungen zu verlangsamen, heißt es im Protokoll zur jüngsten Zinsentscheidung mit Verweis auf die Konjunktur, die dann auch zu bewerten sei. Die Erkenntnis aus diesem Protokoll ist, dass niemand im Komitee geneigt ist, die Möglichkeit von Zinssenkungen auch nur in Erwägung zu ziehen, urteilte Analyst Michael Hewson von CMC Markets (LON:CMCX).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.