简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Übernahmefantasie hat die Papiere des Windpark-Entwicklers PNE (ETR:PNEGn) am Montag angetrieben. Sie erreichten mit 23,85 Euro den höchsten Stand seit 2002 und gewannen zuletzt noch 2,6 Prozent auf 23,35 Euro. Im SDax der kleineren Börsentitel waren sie damit unter den Favoriten.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Übernahmefantasie hat die Papiere des Windpark-Entwicklers PNE (ETR:PNEGn) am Montag angetrieben. Sie erreichten mit 23,85 Euro den höchsten Stand seit 2002 und gewannen zuletzt noch 2,6 Prozent auf 23,35 Euro. Im SDax der kleineren Börsentitel waren sie damit unter den Favoriten.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise berichtet, die Finanzinvestoren EQT und Macquarie interessierten sich für den 40-Prozent-Anteil von Morgan Stanley (NYSE:MS) an dem deutschen Unternehmen. Dem Bericht zufolge sollen auch der britische Ölkonzern BP (LON:BP) und die deutsche Baywa (ETR:BYWGnx) an dem Anteil interessiert sein. Die ebenfalls im SDax notierten Baywa-Papiere reagierten allerdings nur wenig und standen zuletzt 0,9 Prozent tiefer.
Morgan Stanley Infrastructure Partners erwarb den 40-Prozent Anteil an PNE im Jahr 2019 zu gerade mal 4 Euro je Aktie. Seitdem hat sich der Kurs nahezu versechsfacht, beflügelt von hohen Energiepreisen und dem Drang zur emissionsfreien Stromerzeugung.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.