简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - Fahrgäste von Bussen und Bahnen können aus Sicht der Betreiber das geplante 49-Eu
BERLIN (dpa-AFX) - Fahrgäste von Bussen und Bahnen können aus Sicht der Betreiber das geplante 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr möglicherweise vom 1. April an nutzen. Wenn alle Schritte so umgesetzt werden können wie geplant, dann ist der 1. April als Starttermin für das Deutschland-Ticket noch erreichbar, teilte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Freitag mit.
Der Branchenverband verwies auf notwendige Gesetzesänderungen, Genehmigungen und die Umstellung der Vertriebssysteme. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hält das Ziel 1. April für realistisch, wie er am Freitag deutlich machte.
Bund und Bundesländer hatten sich am Vorabend nach langen Verhandlungen auf eine Finanzierung des Vorhabens geeinigt. Mehrkosten, die den Unternehmen 2023 entstehen, wollen Bund und Länder je zur Hälfte tragen. In den Folgejahren soll dann gemeinsam vereinbart werden, wie die Finanzierung sichergestellt werden kann.
Jetzt hat die Branche die nötige Finanzierungssicherheit, um das Deutschland-Ticket so schnell wie möglich umzusetzen, sagte VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.