Zusammenfassung:Frankfurt wird zum Smart-Home-HotspotDreameKunden von Dreame erwartet im ersten Smart-Home-Shop ein
Kunden von Dreame erwartet im ersten Smart-Home-Shop ein interaktives Erlebnis, bei dem sie smarte Haushaltstechnologien live testen können.
Dreame ist Marktführer im Bereich Saugroboter und erweitert sein Portfolio mit innovativen Produkten.
Der Flagship-Store in Frankfurt ist der Auftakt einer strategischen Expansion in Europa.
Der Haushaltsrobotik-Spezialist Dreame verstärkt seine Präsenz in Deutschland und geht mit einer neuen Markenstrategie in die Offensive. Am 7. Februar 2025 eröffnet das Unternehmen seinen ersten Flagship-Store im Einkaufszentrum MyZeil in Frankfurt. Die Strategie dahinter: ein interaktives Erlebnis rund um smarte Haushaltstechnologien.
Mehr als ein Laden – das Dreame-Erlebnis im MyZeil
Statt eines klassischen Verkaufsraums setzt Dreame auf ein Konzept, das Technik erlebbar macht. Kunden können die neuesten Geräte – von Saugrobotern über Rasenmäher bis hin zu Haarpflege-Produkten – in realitätsnahen Szenarien testen. So lässt sich direkt vor Ort nachvollziehen, wie sich die leistungsstarken Roboter im Alltag bewähren. Ergänzt wird das Erlebnis durch Experten, die individuelle Beratung bieten und technische Fragen im Detail beantworten.
Produktvielfalt auf einen Blick: Dreame setzt Maßstäbe
Dreame hat sich in Deutschland längst als Marktführer für Saugroboter etabliert. Besonders der X50 Ultra Complete gilt als Maßstab in puncto Leistung und Funktionalität. Auch im Bereich der Gartenpflege setzt das Unternehmen mit dem A1 Rasenmähroboter auf Automatisierung. Mit dem AirStyle Pro wagt sich Dreame zudem in die Haarpflegebranche – und trifft damit den Nerv der Verbraucher. Dass die Strategie aufgeht, zeigt der Erfolg: 2024 konnte Dreame ein Umsatzwachstum von 130 Prozent verzeichnen. Die hohe Nachfrage führt immer wieder zu Ausverkaufsphasen in Onlineshops – ein deutliches Zeichen für die starke Position der Marke.
Im Laden geht es über den Verkauf hinaus. Dreame setzt auf ein Markenerlebnis
Strategische Expansion: Dreame setzt auf weitere Flagship-Stores
„Die Eröffnung dieses Flagship-Stores ist erst der erste Schritt unserer kontinuierlichen Expansion, um noch mehr Konsumenten direkt anzusprechen, sagte Sean Chen, Geschäftsführer von Dreame im Bereich Westeuropa. Der Flagship-Store markiert den Beginn der breiteren europäischen Expansion von Dreame. Bereits Marktführer in Frankreich, der Schweiz und Italien, plant das Unternehmen, weiter zu wachsen und arbeitet an neuen Flagship-Stores in München und Berlin.
Mehr über Dreames Haushaltstechnologie erfahren
Die Botschaft ist klar: Dreame geht über den klassischen Verkauf hinaus und setzt auf Markenerlebnis. Der Flagship-Store in Frankfurt ist nur der erste Schritt einer ambitionierten Wachstumsstrategie, die den Markt für smarte Haushaltstechnik nachhaltig verändern könnte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.