简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Sanjay Mathur, Analyst bei der ANZ, schreibt, dass, obwohl der RRP-Zins auf den Philippinen unverändert bei 4,75% belassen wurde und die vorherrschend
Sanjay Mathur, Analyst bei der ANZ, schreibt, dass, obwohl der RRP-Zins auf den Philippinen unverändert bei 4,75% belassen wurde und die vorherrschenden monetären Rahmenbedingungen angemessen charakterisiert wurden, die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) ihre Inflationsprognose für 2019 weiter reduziert hat. Wichtige Zitate “Die gesamte Inlandskonjunktur wurde als robust bezeichnet, obwohl Verzögerungen bei der Verabschiedung des Haushalts 2019 als Risiko angesehen werden.” “Wir glauben, dass die BSP einen Zinssenkungszyklus von kumulativen 75 Basispunkten ab Mai einleiten wird, wenn die Inflation näher an den Mittelpunkt ihres Zielbandes von 2-4% fällt.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine