简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Banken in der Eurozone haben erneut einen Teil ihrer EZB-Langfristkredite
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Banken in der Eurozone haben erneut einen Teil ihrer EZB-Langfristkredite zurückgezahlt. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt mitteilte, wurden insgesamt 447,5 Milliarden Euro an Krediten (TLTROs) zurückgezahlt. Die Summe liegt klar über der Markterwartung von 333 Milliarden Euro.
Bereits Mitte November hatte es eine erste Rückzahlung durch Geschäftsbanken der Eurozone gegeben. Damals war die Zahlung allerdings mit rund 296 Milliarden Euro deutlich niedriger ausgefallen.
Hintergrund der Rückzahlung ist, dass die EZB im Zuge ihres Kampfs gegen die hohe Inflation die TLTRO-Bedingungen weniger lukrativ ausgestaltet hat. Die Kredite wurden unter anderem in der Corona-Krise ausgereicht, um die Wirtschaft mit hinreichenden Finanzmitteln zu versorgen. Zahlen die Banken die Kredite jetzt zurück, verringert dies die durch Krisenmaßnahmen aufgeblähte Bilanz der EZB. Letztlich kommt das einer geldpolitischen Straffung - ähnlich einer Zinsanhebung - gleich.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.