简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Eine Gaskompressionsplattform des saudi-arabischen Mazan-Öl- und Gasfeldprojekts.Costphoto/NurPhoto
Eine Gaskompressionsplattform des saudi-arabischen Mazan-Öl- und Gasfeldprojekts.
Die wichtigsten Staaten des Ölkartells setzen darauf, dass die Weltwirtschaft stabil läuft und mehr Öl braucht.
Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund Opec mit.
Sie halten am Kurs fest, frühere Produktionskürzungen schrittweise zurückzunehmen.
Die Kernstaaten des Ölkartells Opec+ drehen den Ölhahn weiter auf. Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund mit. Derzeit liegt sie bei täglich 411.000 Barrel.
Die Produzenten reagieren damit nach eigenen Angaben auf die global stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Kurs werde wie zuletzt üblich monatlich neu bestimmt. Es seien je nach Marktbedingungen Anpassungen möglich, hieß es.
In den vergangenen Jahren hatten die acht Kernstaaten des Kartells, darunter Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktion um 2,2 Millionen Barrel gedrosselt. Seit April hat die Gruppe damit begonnen, diese Kürzungen wieder schrittweise rückgängig zu machen.
Opec+ vereint die in Wien ansässige Organisation erdölexportierender Länder (Opec) unter der Führung Saudi-Arabiens mit Kooperationspartnern wie Russland. Gemeinsam sind sie für etwa 40 Prozent der globalen Ölförderung verantwortlich. Laut den jüngsten Daten der Gruppe produzierte die Opec+ im April rund 40,9 Millionen Barrel pro Tag.
Unter dem Druck des Krieges zwischen Israel und dem Iran waren die Ölpreise zumindest vorübergehend gestiegen. Die Kernstaaten wollen sich am 3. August erneut beraten, um über die Ölproduktion für September zu beraten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.