Zusammenfassung:Der Wert von Gold hat in diesem Jahr Rekordhöhen erreicht.Sven Hoppe/picture alliance via Getty Imag
Der Wert von Gold hat in diesem Jahr Rekordhöhen erreicht.
Der Goldpreis hat sich fast verdoppelt, seit Palantir im Jahr 2021 einen Vorrat gekauft hat.
Der Goldpreis erreichte am Dienstag ein Rekordhoch von 3506 US-Dollar (3089 Euro) pro Unze und ist damit in diesem Jahr um 28 Prozent gestiegen.
Palantir verkaufte sein Gold im Jahr 2023 mit einem kleinen Gewinn und verpasste damit größere Gewinne.
Der Goldpreis hat diese Woche rekordverdächtige Höhen erreicht.
Der Wert des Edelmetalls ist in diesem Jahr um 28 Prozent gestiegen und erreichte am Dienstag einen Höchststand von 3506 US-Dollar (3089 Euro) pro Unze. Eine Unze sind etwa 28,3 Gramm. Das ist fast doppelt so viel, wie es im August 2021 wert war, als das Tech-Unternehmen Palantir Technologies erstmals Goldbarren im Wert von 100 Unzen im Wert von 50,7 Millionen Dollar (44,7 Millionen Euro) kaufte.
Palantir bleibt offen für neue Zahlungsmöglichkeiten
Palantir verkaufte das gesamte Gold im Jahr 2023 mit einem Gewinn von weniger als einer halben Million Dollar (440.500 Euro). Im Vergleich zu dem großen finanziellen Schub, den ein solcher Verkauf heute bedeuten würde, ist das mager.
Zum Zeitpunkt des ersten Goldkaufs im Jahr 2021 nannte Palantir keine besonderen Gründe für seine ungewöhnliche Anlagestrategie. Aber die Investition in das Edelmetall gilt im Allgemeinen als sicherer Hafen, der vor Inflation schützt. Zusätzlich zu seinem neu erworbenen Goldbestand kündigte Palantir an, dass es auch Gold als Zahlungsmittel akzeptieren wird. Nur wenige Monate vorher hatte es Bitcoin zu seinen Zahlungsoptionen hinzugefügt.
Der Chief Operating Officer von Palantir, Shyam Sankar, sagte im Interview mit „Bloomberg“ dass die Akzeptanz von weniger traditionellen Währungen „eher eine Weltanschauung widerspiegelt”.
„Man muss auf eine Zukunft mit mehr schwarzen Schwänen vorbereitet sein, betonte er.
Zwei Jahre später war Palantir bereit, sich von seinen Goldinvestitionen zu trennen. Das Unternehmen gab in einem im Mai 2023 veröffentlichten Quartalsbericht bekannt, dass es alle seine Goldbarren für 51,1 Millionen Dollar (45 Millionen Euro) verkauft hatte. Das sind etwa 400.000 Dollar (352.400 Euro) mehr als beim ursprünglichen Kauf.
Heute wäre das Gold 87 Millionen Euro mehr wert gewesen
Der Wert von Gold ist seit 2023 so stark gestiegen, dass Palantir, hätte es gewartet und seinen Bestand zum Höchststand von 3506 Dollar (knapp 3089 Euro) pro Unze am Dienstag verkauft, über 99 Millionen Dollar (87 Millionen Euro) verdient hätte — fast das Doppelte seiner ursprünglichen Investition.
Abgesehen von der verpassten Gelegenheit, Gold länger zu halten, geht es Palantir finanziell sehr gut. Das Unternehmen meldete für das Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aktie ist in diesem Jahr bisher um über 37 Prozent und in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 365 Prozent gestiegen. Außerdem hat das Unternehmen gerade einen 30-Millionen-Dollar-Vertrag (26,4 Millionen Euro) mit der Einwanderungs- und Zollbehörde unterzeichnet.
Der Mitbegründer und CEO von Palantir, Alex Karp, erklärte kürzlich im Gespräch mit „Fortune, dass einer der Gründe für den kometenhaften Aufstieg seines Unternehmens darin liegt, dass er sich nicht beirren lässt.
„Wenn all die Idioten dich hassen und du sie ignorierst und eine einzige Reihe von Softwareprodukten entwickelst, die du brauchst, um dein Unternehmen oder deine Regierung zu verändern, dann bekommst du ein bahnbrechendes Wachstum“, sagte Karp dem Magazin. „Das ist es, was passiert.”
Palantir hat nicht sofort auf eine Anfrage von Business Insider reagiert.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.